Jahrestreffen 2020
Unser Treffen 2019

Kameraden von der 4./PzGrenBtl 131
Hier siehst du eine Liste der Kameraden die sich bei www.4PzGrenBtl131.de zusammengefunden haben.
Wenn du mehr sehen möchtest, dann musst du dich anmelden. Mit deiner Anmeldung kannst du neben den vollen Namen auch die Anschriften und Erreichbarkeiten sehen.

Obergefreiter

HFw

Ofw

Stuffz

Oberfeldwebel




OG






Stabsunteroffizier

Obergefreiter

OfW, Lt. d. R., S1 Pz. Gren. Brig.13




HG

HptFw

Wehrprflicht




Oberfeldwebel
2015 - dato, Geschäftsführer in einem Handelsunternehmen.

Stabsunteroffizier

Stabsunteroffizier - Charly III
Eingezogen als W 15er am
01. Oktober 1976 in die Augusta Kaserne nach Koblenz. Dort für lange 3 Monate die Schmittenhöhe kennengelernt.
Am 20.12.1976 in die damals 4./PzBtl 134 - Wetzlar versetzt. Dienst als Richt-Ladeschütze bei Feldwebel Püschel im II. Zug.
Kp.-Chef Hptm. Papenkort
Kp.-Fw. HFw Unger
Abgänger Dez. 1977
Am 01.04.1985
Wiedereintritt als OG Richt.- Ladeschütze in der 4./PzGrenBtl 131
April - Juni 1985 Vollausbildung
August/September 1985
Shilo-Canada
Dezember 1985 Ernennung zum OGUA
Januar - März Uffz.-Vollausbildung in Koblenz
April - Juni 1986 Kdt. Ausbildung in Munster
Juli 1986 Beförderung zum Unteroffizier
August/September 1986
Shilo - Canada
Juli 1987 Beförderung zum Stabsunteroffizier


HG

OG
beerdigt am 08.01.2016 in Grömitz

OG

Obergefreiter

OFW

Leutnant


gefr.



Hauptmann






Stabsunteroffizier

OG


OG


OG



HG

Stabsunteroffizier

Uffz

Uffz

Obergefreiter


Obergefreiter

OG



Jan.1969 Spilburg Kaserne 5/131 ab Feb 69 .bis März 1970 in der 4/131 damals noch in der Spilburg Kaserne die 4.Kompanie war mit MTW ausgerüstet.ich war im zweiten Zug Panzerfaustschütze 1 unser Chef war Hptm. Aulike.

Stabsunteroffizier
4./131 Wetzlar an der Lahn
Stabsunteroffizier und Panzerkommandant im II Zug
17.12.1991 - 30.09.2000
PzBtl 413 | Torgelow
OFw und Panzerzugführer
01.07.1997 - 01.12.1997
Panzeraufklärungsbataillon 6 | Eutin
Ausbildung zum Spähtruppführer und Umschulung auf den Spähpanzer Lux inklusive Schießlehrerlehrgang 20 mm in Munster
01.12.1997 - 01.04.1998
SFOR-Einsatz in Sarajevo
Spähtruppführer in der Aufklärung und Informationsbeschaffung
01.08.1998 - 31.12.1999
Bundeswehrfachschule Berlin
01.01.2000 - 01.06.2002
Studium zum Informatiker Fachrichtung Multimedia in Paderborn

Gefreiter
Grundausbildung bei der 2./134 und Ausbildung zum MKF BF4,5 in Stadtallendorf
01.04.1985 - 25.03.1986
Leo-Fahrer bei der 4./131. ZgFhr war OLt Frank Schlewitz und PzKdt war Uffz Stefan Gärtner (A III). DAS Higlight in dieser Zeit war zweifellos Shilo sowie eine Durchschlageübung im Frühjahr 1986, die sinnigerweise den Namen "Soweit die Füße tragen" hatte... Ansonsten halt viel unterwegs (Bergen-Hohne, Westerburg, Baumholder), außerdem ABC-AbwTrp und Sangehilfe. Nach dem Wehrdienst zunächst wieder als Chemikant tätig, seit 2000 Chemielaborant in der Qualitätskontrolle Insuline, außerdem sammle/betreibe/friste und inste ich Bw-Funkgeräte.


OG

Ober-Gefreiter

OG







Gefreiter


OG

Stabsunteroffizier


Obergefreiter



OG

OFw. d. Res.

Leutnant d.R.

HFw




HG

OG


Obergefreiter

OG



Gefreiter



Gefreiter

Obergefreiter
01.07.1976 Grundausbildung 4/133 Sixt von Armin Kaserne Wetzlar
01.10.1976 bis 30.09.1977 Dienst in der 4/131
11/76 3 Wochen Hohenfels
03/77 4 Wochen Baumholder Lager Aulenbach
05/77 8 Tage Hammelburg Häuserkampf
07/77 1 Woche Knüllteich Schwarzenborn Schwimmübung MTW
09/77 1 Woche Standhaft Chatten im Edertal
Dienst mit MG42 und schwerer Panzerfaust als Grenadier
01.01.1977 Gefreiter
01.07.1977 Obergefreiter
30.09.1977 Wehrpflichtende
1979 Einberufung als Mob-Reservist
1979 und 1981 und 1983 Reserveübungen bei der Heimatschutztruppe Stegskopf Westerwald
1986 ausgemustert

